Begegnungen mit Menschen aus aller Welt – das ist die Leidenschaft von Silvia Schröder. Für sie sind Reisen eine wundervolle Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und mit Vorurteilen aufzuräumen. Denn trotz der in aller Munde liegenden Globalisierung wissen wir doch so wenig von der Lebensweise und Kultur anderer Menschen, insbesondere der ärmeren Länder. Gerade diese Länder erhoffen sich in wirtschaftlicher Hinsicht viel vom Tourismus. Oftmals werden diese Erwartungen enttäuscht, da die Bevölkerung selbst nicht vom Tourismus profitiert, sondern im Gegenteil der Tourismus soziale Ungerechtigkeiten noch verstärkt und Kulturen überfordert werden. Deshalb hat Silvia Schröder 2003 das Projekt lernen und helfen sprachreisen ins Leben gerufen. Sie möchte sprachbegeisterten Menschen die Möglichkeit geben, zu lernen und gleichzeitig zu helfen. „Fair“ zu reisen, statt einfach nur zu reisen…
lernen und helfen sprachreisen bietet ein breites Spektrum an Sprachkursen, Sprachrundreisen, Familiensprachreisen etc. – ausschließlich in Entwicklungs- und Schwellenländer. Dabei sind die Qualität des Sprachunterrichts sowie die sozialverträgliche Ausgestaltung der Reisen erste Priorität. Denn Silvia Schröder weiß: “Tourismus trägt nur dann auch zum Wohl der einheimischen Bevölkerung bei, wenn er partnerschaftlich und sozialverträglich durchgeführt wird.“